• 06421 / 1685352
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wirkung & Nebenwirkungen

Das rosa gefärbte Steinsalz (Himalayasalz) ist naturbelassen und über 200 Millionen Jahre alt. Das von uns verwendete rosa gefärbte Steinsalz wird in der pakistanischen Provinz Punjab ca. 200 km südlich vom Himalaya-Gebirge abgebaut.

Bisher gibt es noch keine wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit von dem rosa gefärbten Steinsalz. Doch muss immer alles wissenschaftlich belegt sein? Die Fakten sprechen für sich!

Fragen Sie einen unserer Kunden, die von der Wirkung vom rosa gefärbten Steinsalz überzeugt sind. Sie werden Ihnen die sehr positiven Wirkungen auf ihren Körper, Ihre Seele und Ihren Geist bestätigen können. Auch empfehlen einige Lungenfachärzte, Dermatologen, Kinderärzte sowie Allgemeinmediziner die Wirkung vom rosa gefärbten Steinsalz und empfehlen Ihren Patienten den Besuch im Soleinhalationsraum der Salzheilkammer Marburg.

Salzheilkammer Marburg – rosa gefärbtes Steinsalz (Himalayasalz)

Solenebel

Reines rosa gefärbtes Steinsalz (Himalayasalz) wird sanft von einem Salzgenerator zu ultrafeinem Solenebel zerstäubt. Durch das Atmen im Soleinhalationsraum gelangen wertvolle Mineralien wie Zink, Magnesium, Calcium, Eisen und Spurenelemente direkt über die Atemwege in den Blutkreislauf. Sie wirken entzündungshemmend und reizmildernd auf den gesamten Körper. Das Immunsystem wird gestärkt und die Schleimhäute der Atmungsorgane können sich regenerieren, denn der Solenebel befeuchtet die Schleimhautoberflächen und verflüssigt zähen Schleim. Die Bronchien und die Lungen werden bis zu den kleinen Lungenbläschen hin gereinigt. Der Solenebel hat desinfizierende und sekretlösende Eigenschaften. Deshalb kann es am nächsten Tag zu leichtem Husten und Fließschnupfen kommen. Dies alles kann man als positives Zeichen ansehen, denn das Salz zeigt so seine Wirkung.

Der Solenebel ist sehr wohltuend! Das rosa gefärbte Steinsalz der Beleuchtung und die große Menge an Solenebel sorgen für eine hohe Ionisierung der reinen Luft im Soleinhalationsraum. Die hohe Ionisierung sorgt ihrerseits wiederum für ein gutes und stabiles Mikroklima.

Häufigsten positiven Wirkungen

  • gestärkt und ausgeruht sein,
  • Blutdruck stabilisiert sich,
  • Nase frei,
  • Immunstem wird gestärkt,
  • Haut fühlt sich wohl,
  • Mineralstoffhaushalt im Körper wird aufgefüllt,
  • voller Energie,
  • gesteigerte Vitalität,
  • Ausgeglichenheit,
  • erhöhtes Konzentrationsvermögen,
  • Entzündungen werden gehemmt,
  • „Durchatmen“ ist wieder möglich,
  • tiefe erholsame Entspannung und
  • gesteigertes Wohlbefinden.

Klangschale

Sanfte und harmonische Klänge tibetanischer Klangschalen kombiniert mit der wohltuenden Wirkung vom Solenebel aus rosa gefärbten Steinsalz (Himalayasalz) führen zu einer traumhaften Entspannung.

Tibetanische Klangschalen entfalten in ihrem Zusammenspiel bezaubernde Melodien und sie erzeugen eine Vielfalt an Tönen, die uns faszinieren. Ihre zauberhaften Töne sind tief wirksame Schwingungen, die unseren Körper und unser gesamtes Wesen durchdringen, umhüllen und uns ein Gefühl von getragen werden und Geborgenheit vermitteln. Des Weiteren helfen sie uns unsere Wahrnehmung nach innen zu richten, in eine tiefe Entspannung und Harmonie zu gelangen, so dass es uns besonders leicht fällt loszulassen. Körper und Geist und Seele können zur Ruhe kommen.

Unterstützt wird:

  • Regeneration (z. B. nach Operationen),
  • Ergänzung bei medizinischen Rehabilitationen,
  • Erhöhung der Konzentration,
  • Lösung von emotionalen Blockaden,
  • Lösung von muskulären Verspannungen,
  • Stressbewältigung,
  • Förderung der Entspannung und
  • Lösung von geistigen und emotionalen Blockaden (wie z. B. Sorgen, Ängste, Ärger, Schlaflosigkeit, Depression oder mangelnde Selbstachtung).

Solewasser

Solewasser ist ein Gemisch, das sich aus Wasser und Salz zusammensetzt. Als Salz wird zur Herstellung einer Sole Kristallsalz oder Steinsalz z. B. rosa gefärbtes Steinsalz (Himalayasalz) verwendet. Die Sole besitzt eine Vielzahl positiver Eigenschaften für unseren Körper. Dazu zählen unter anderem vorbeugende Eigenschaften, schleimlösende Eigenschaften, anfeuchtende Eigenschaften für die Atemwege usw. Man kann diese positiven Eigenschaften der Sole, mit all ihren verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, zusätzlich durch eine Soletrinkkur optimieren. Eine Soletrinkkur hilft auch die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers anzuregen. Jeder der mag, kann in den angenehmen Genuss der positiven Wirkung der Salzsole kommen. Sole kann sehr leicht zu Hause selbst hergestellt werden.

Solewasser

Himalaya-Salzkristalllicht

Die außergewöhnlich anmutende und typische Farbe der Himalaya-Salzkristalllampen erzeugen ein ganz besonderes Licht. Das angenehme Licht der hinterleuchteten Salzkristallleuchten bringt Sie in einen Zustand der Ruhe und Entspannung. So kommen Körper, Geist und Seele helfen wieder ins Gleichgewicht zu gelangen. Außerdem haben erwärmte Salzkristalle eine sehr positive Eigenschaft, sie setzen negative Ionen frei, die sich mit positiven, überschüssigen Ionen in der Luft verbinden (z. B. Elektrosmog, Abgase). Diese positiven Ionen werden so neutralisiert und somit unschädlich gemacht. Elektrische Geräte werden durch die Salzkristalllampen ausgeglichen, dies hat zur Folge, dass sie den menschlichen Körper nicht mehr stören können. Auf diese Weise kann eine positive Wirkung auf den Schlaf ausgeübt werden und es kann vorbeugende Eigenschaften bei Kopfschmerzen haben.

Salzkristalllampen

Salzprodukte

Zur Herstellung aller Pflegeprodukte wird Naturkristallsalz oder Naturkristallsalzsole verwendet. Dadurch enthalten sie viele Mineralien und sie sind frei von negativen Umwelteinflüssen. Alle Pflegeprodukte sind gut aufeinander abgestimmt. 

Rosa gefärbtes Steinsalz (Himalayasalz) ist sehr beliebt. Es wird unter anderem liebend gerne in der Küche angewendet. Rosa Steinsalz wird in verschiedenen Körnungsgrößen angewendet, auch in flüssiger Form, als Sole, findet es in der Küche Verwendungen. Es zeichnet sich durch seine angenehm milde Würze aus. Zudem wird der Körper bei der Nahrungsaufnahme mit Mineralien versorgt, die ihm guttun.

Soole-Bonbons sind wohlschmeckend und wohltuend zugleich. Sie beugen nicht nur Mundgeruch und Zahnstein vor, sondern helfen besonders gut bei Husten, Hustenreiz, Heiserkeit und Halsschmerzen. Des Weiteren haben sie einen positiven Einfluss auf die Stimme und die Lunge. Auch haben sie eine ausgleichende Wirkung auf den Salzhaushalt des Körpers, beispielsweise bei Hitze oder Sport. Die Soole-Bonbons sind frei von Konservierungsstoffen. Je nach Sorte haben sie zusätzlich durch ihre Kräuterkomposition einen positiven Einfluss auf den Magen-Darm-Trakt. Die zuckerfreien Soole-Bonbons Sorten sind hervorragend für Diabetiker geeignet.

Alle Produkte sind im Salz-Shop der Salzheilkammer Marburg erhältlich!

Salz-Shop

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind nicht bekannt, sofern das rosa gefärbten Steinsalz (Himalayasalz) bzw. die Produkte, in denen rosa gefärbtes Steinsalz enthalten ist, richtig angewendet werden. Bei falscher Dosierung kann es jedoch zu unerwünschten Begleiterscheinung kommen. Fragen Sie bei uns nach - wir beraten Sie gerne!

Das rosa gefärbte Steinsalz und die Produkte, in denen rosa gefärbte Steinsalz enthalten ist, können Sie im Salz-Shop der Salzheilkammer Marburg erwerben.

rosa farbiges Steinsalz (Himalayasalz)
Solenebel

Nach einer Sitzung mit Solenebel, aus reinem rosa gefärbtem Steinsalz (Himalayasalz), kann es vorkommen, dass Sie vermehrt Wasser lassen müssen. Dies ist das Resultat einer guten Mineralstoffversorgung von Herz und Niere. Wenn diese beiden Organe gut versorgt sind, dann „arbeiten“ sie ausgezeichnet. Die Niere filtert alles aus dem Blut heraus, was nicht hineingehört. Das Herz hat bei guter Mineralstoffversorgung eine sehr gute Pumpleistung und versorgt alle Organe, unter anderem auch die Niere, hervorragend mit Blut und so schließt sich der Kreis zum vermehrten Wasserlassen.

 

 

Mögliche kurzfristige Erstverschlimmerung

Die Gäste, die den Soleinhalationsraum aufsuchen reagieren sehr individuell auf einen Besuch. Deshalb ist es nicht möglich eine pauschale Vorhersage zu dem Auftreten einer Erstverschlimmerung zu machen. Es gibt verschiedene individuelle Reaktionen des Köpers auf die Salz Inhalation, jeder Gast nimmt in Bezug auf eine Erstverschlechterung etwas anderes wahr. Diese uns bekannten unterschiedlich wahrgenommen Reaktionen werden in den nun folgenden drei Personengruppen vorgestellt.

 

  • Bei einigen Gästen kann es bei einem Aufenthalt im Soleinhalationsraum, gerade bei den ersten Besuchen, zu einer leichten Verbesserung der Beschwerden kommen. Diese hält zu Beginn meist nur kurzfristig an. Je regelmäßiger die Salzheilkammer aufgesucht wird, und je langfristiger man zu uns kommt, umso länger bleibt diese Verbesserung bestehen, bis hin zu einer deutlichen Linderung, oder auch dem Ausbleiben der Beschwerden. 
  • Bei einigen wenigen Gästen kann es bei einem Aufenthalt im Soleinhalationsraum sein, dass Sie kaum etwas von der Wirkung des Salznebels wahrnehmen, dann im weiteren Verlauf jedoch schnelle Linderung erfahren. 
  • Bei einigen anderen Gästen kann es bei einem Aufenthalt im Soleinhalationsraum, gerade bei den ersten Besuchen, zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Dies ist genau wie in der Homöopathie, dort gibt es auch das Phänomen der Erstverschlimmerung. Das ist vollkommen in Ordnung und es ist lediglich ein Zeichen dafür, dass der Körper für Sie arbeitet.  

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, zu welcher der benannten Gruppen von Gästen gehören Sie?  

 

 

Bei welchen Krankheiten kann sich eine Erstverschlimmerung einstellen?

Prinzipiell kann es bei jeder Erkrankung zu einer Erstverschlimmerung kommen. Vielmehr stellt sich die Frage bei wem wird sie auftreten, und bei wem nicht. Denn dies ist individuell sehr unterschiedlich.

 

Warum kommt es zu einer Erstverschlimmerung?

Eine Erstverschlimmerung ist die Antwort des Körpers, auf die reinigende Wirkung vom Solenebel, und die wohltuenden Töne der Klangschalen ergänzen die Wirkung des Solenebels, diese Kombination setzt nun den Linderungsprozess in Gang. Also ist die Erstverschlimmerung eher ein gutes Zeichen, auch wenn man es vielleicht gerade zu Beginn eher als unangenehm empfindet.

 

Wie lange hält die Erstverschlimmerung an?

Wie lange die Erstverschlimmerung anhält, ist abhängig vom Alter, dem allgemeinem Gesundheitszustand und von dem Stadium, in dem sich die Erkrankung befindet. Des Weiteren spielt es eine große Rolle, wie oft der im Soleinhalationsraum in der Kombination mit dem Klangfeld der Klangschalen besucht wird, denn dies hat einen entscheidenden Einfluss auf die Dauer der Erstverschlimmerung.

 

Was kann man gegen die Erstverschlimmerung tun?

Das beste Mittel bei einer Erstverschlimmerung ist, regelmäßig und oft den Soleinhalationsraum in der Kombination mit dem Klangfeld der Klangschalen zu besuchen. Zudem ist es sehr sinnvoll, eine positive Einstellung zu der Erstverschlimmerung zu gewinnen. Eine gute Portion Geduld und das nötige Durchhaltevermögen helfen schnell über die Durststrecke hinweg.

Wenn Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, dann besuchen Sie unsere Sitzung mit Klangfeld aus Tönen von Klangschalen kombiniert mit dem feinen Solenebel aus reinem rosa gefärbtem Steinsalz (Himalayasalz). Denn die wundervollen Töne der Klangschalen in der Kombination mit dem Solenebel sind eine sehr gute Unterstützung Heilungsprozess. Zudem sind sie eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.

 

Fazit: Nebenwirkungen sind keine bekannt, sondern nur positive Wirkungen!

Klangschale
Solewasser
Himalaya-Salzkristalllicht
Salzprodukte
rosa farbiges Steinsalz (Himalayasalz)

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag

Dienstag - Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Samstag
10:00 – 15:00 Uhr

Sonntag & Feiertag geschlossen

Sondertermine

23
Mär
Datum: 23.03.2023, 16:00

25
Mär
Datum: 25.03.2023, 11:00

25
Mär
Datum: 25.03.2023, 15:30

28
Mär
Datum: 28.03.2023, 16:00

Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.