• 06421 / 1685352
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen & Antworten

Wir geben Ihnen hier eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen (FAQ) unserer Kunden.

Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, zu denen Sie auf unserer Homepage keine Antwort finden, dann fragen Sie doch unser Salzheilkammer-Team oder nehmen Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beraten Sie gerne umfassend zu allen Ihren Anliegen! 

Fragezeichen

Allgemeines

Wo kann ich in der Nähe parken?

Umliegend um die Salzheilkammer Marburg gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz Rosenstraße 2 (neben der Firma Seidel) ist der nächstgelegene Parkplatz. Bitte denken Sie an genügend Kleingeld, da wir kein Geld wechseln können! Die Parkscheinautomaten (Außnahme Parkhaus) wechseln nicht und geben kein Rückgeld! Die Höhe der Parkgebühren und die Anfahrt zum gewünschten Parkplatz haben wir Ihnen im Beitrag Anfahrt & Parken aufgeführt.

Salzheilkammer Marburg - Karte Parkmöglichkeiten
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Ich möchte einen Gutschein verschenken.
Wird der Besuch in der Salzheilkammer von der Krankenkasse unterstützt?
Ist der Besuch für jeden geeignet?
Wie oft sollte ich die Salzheilkammer besuchen?
Kann man auch jeden Tag kommen?
Was bringt ein Besuch in einer Salzheilkammer?
Lohnt sich ein Besuch auch ohne gesundheitlichen Beschwerden trotzdem?
Was ist denn daran so entspannend?
Was ist an den Sonderterminen Klangschalen & Salz so besonders?
Warum ist der Besuch in der Salzheilkammer im Sommer so gut?
Gibt es vom Solenebel Nebenwirkungen?
Ist der Besuch in der Salzheilkammer für einen Rollstuhlfahrer möglich?

Termine

Wie lange dauert eine Sitzung?

Die Dauer der Sitzung in der Salzheilkammer beträgt 45 Minuten. Nach dem Ende der Sitzung, werden Sie von uns persönlich geweckt. Bei Sitzungen Klangschalen & Salz beträgt die gesamte Dauer rund 60 Minuten. Davon sind 45 Minuten Antönen der Klangschalen. Dann folgen 10 Minuten Nachruhen (Nachwirkzeit) im Solenebel, damit Sie sanft Erwachen können.

Salzheilkammer Marburg - Wellnessliegen Soleinhalationsraum
Ist eine Voranmeldung notwendig?
Ist es möglich, die gesamte Salzheilkammer zu mieten?
Kann ich einfach vorbeikommen?
Kann ich einfach so zu Ihnen kommen oder brauche ich eine ärztliche Verordnung?
Gibt es Einschränkungen, oder wann sollte ich die Salzheilkammer nicht besuchen?
Wann soll ich da sein?
Wann beginnen die Sitzungen?
Was ist, wenn ich zu spät bin?

Kinder

Was bedeutet Kinderstunden?

In dieser Sitzung dürfen die Kinder im Soleinhalationsraum der Salzheilkammer Marburg mit Ihren Eltern spielen, es darf vorgelesen, gespielt und gelacht werden. Kinder dürfen den Soleinhalationsraum nur in Begleitung Erwachsener betreten. Bitte beachten Sie, dass der Soleinhalationsraum eine Wellnesseinrichtung und kein Abenteuerspielplatz ist. Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder den Soleinhalationsraum mit Respekt behandeln.

Während der Kinderstunden können, selbstverständlich auch Erwachsene den Soleinhalationsraum besuchen. Jedoch müssen dazu ausreichend freie Plätze vorhanden sein und in diesen Zeiten haben die Erwachsenen Rücksicht auf die Kinder zu nehmen.

Salzheilkammer Marburg - Kinderstunde
Für welche Altersgruppe ist die Kinderstunde?
Dürfen auch Kinder und Babys in die Salzheilkammer?
Dürfen Kinder alleine in die Salzheilkammer kommen?

Soleinhalationsraum

Wie ist Ihre Salzheilkammer aufgebaut?

Der Soleinhalationsraum verfügt über einen gut begehbaren Boden, damit unsere gehbehinderten Gäste, unsere älteren Gäste und unsere körperlich behinderten Gäste leicht zu Ihren Wellnessliegen gelangen können. Es sind 9 Wellnessliegen vorhanden. Die Wände sind attraktiv verkleidet und mit Salzziegelsäulen versehen.

Salzheilkammer Marburg - Wellnessliegen Soleinhalationsraum
Wie läuft so eine Sitzung ab?
Kann man auch jeden Tag eine Sitzung in der Salzheilkammer besuchen?
Worauf sitze ich in der Salzheilkammer?
Muss ich mich warm anziehen?
Kann ich die Schuhe in der Salzheilkammer anlassen?
Ist es dunkel in der Salzheilkammer?
Wie soll ich mich bei einem Besuch in der Salzheilkammer verhalten?
Essen und trinken während der Sitzung in der Salzheilkammer?

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag

Dienstag - Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Samstag
10:00 – 15:00 Uhr

Sonntag & Feiertag geschlossen

Sondertermine

23
Mär
Datum: 23.03.2023, 16:00

25
Mär
Datum: 25.03.2023, 11:00

25
Mär
Datum: 25.03.2023, 15:30

28
Mär
Datum: 28.03.2023, 16:00

Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.